Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf calimorvex.sbs verwenden, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Auf calimorvex.sbs nutzen wir verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität unserer mobilen Spielalgorithmus-Plattform zu verbessern.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln – beispielsweise welche Kursinhalte Sie besonders interessant finden oder an welcher Stelle Sie Unterstützung benötigen. So können wir unsere Bildungsinhalte kontinuierlich optimieren und Ihnen gezielt die Ressourcen anbieten, die für Ihren Lernfortschritt am wertvollsten sind.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch unsere Lernplattform und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können wichtige Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Ihren Lernfortschritt. Sie sorgen dafür, dass Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Sie unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren und Bereiche zu erkennen, die wir verbessern können. Alle gesammelten Informationen werden anonymisiert verwendet.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die grundlegende Funktionalität unserer Website beeinträchtigt wird.
Aktueller Status: Alle Cookies akzeptiert
Sie können nicht-essentielle Cookies jederzeit ablehnen. Essentielle Cookies bleiben aktiv, um die grundlegende Funktionalität zu gewährleisten.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen anpassen
- 1 Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol erreichbar)
- 2 Suchen Sie nach "Datenschutz", "Sicherheit" oder "Cookies" in den Einstellungen
- 3 Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen aus – von "alle blockieren" bis "alle zulassen"
- 4 Bestätigen Sie Ihre Änderungen und laden Sie unsere Website neu, damit die neuen Einstellungen wirksam werden
Speicherdauer und Löschung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert bleiben, je nach ihrem Zweck. Sie können alle Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Auf unserer mobilen Spielalgorithmus-Plattform nutzen wir Cookies gezielt dafür, Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Wenn Sie beispielsweise ein Tutorial zur KI-Entwicklung pausieren, merken sich funktionale Cookies Ihre Position, sodass Sie beim nächsten Besuch nahtlos weitermachen können.
Analytische Cookies zeigen uns, welche Programmierkonzepte besonders herausfordernd sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Übungen und Erklärungen ein. So entstehen kontinuierlich bessere Lerninhalte, die auf den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Teilnehmer basieren.
Die Datenauswertung hilft uns auch dabei, typische Stolpersteine im Lernprozess zu identifizieren. Wenn viele Nutzer an einer bestimmten Stelle stocken, entwickeln wir zusätzliche Hilfestellungen oder alternative Erklärungsansätze. Das macht den Unterschied zwischen frustrierenden und erfolgreichen Lernerfahrungen aus.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns gerne: