Bevor du startest

Eine solide Vorbereitung ist der Schlüssel für deinen Erfolg in der Entwicklung mobiler Spielalgorithmen. Hier findest du alles, was du wissen musst, bevor du deine Lernreise beginnst.

Technische Voraussetzungen

  • Computer mit mindestens 8GB RAM und modernem Prozessor
  • Stabile Internetverbindung für Videostreaming und Downloads
  • Aktuelle Version von Chrome, Firefox oder Safari
  • Mindestens 10GB freier Speicherplatz für Entwicklungstools
  • Bereitschaft, verschiedene Programmiersprachen zu erlernen
  • Grundverständnis für mathematische Konzepte

Persönliche Vorbereitung

  • Wöchentlich 8-12 Stunden Zeit für konzentriertes Lernen
  • Geduld für komplexe Problemlösungsprozesse
  • Interesse an Spielmechaniken und User Experience
  • Bereitschaft zu kontinuierlichem Experimentieren
  • Offenheit für konstruktives Feedback
  • Motivation für langfristige Weiterentwicklung

Deine Mentoren

Erfahrene Entwickler begleiten dich durch jede Phase deiner Ausbildung

Porträt von Senior Algorithm Developer Björn Kretschmer

Björn Kretschmer

Senior Algorithm Developer

Spezialisiert auf Performance-Optimierung und komplexe Spielmechaniken. Björn hat über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung erfolgreicher Mobile Games und kennt die häufigsten Stolpersteine.

Porträt von Game Architecture Expert Felix Morgenstern

Felix Morgenstern

Game Architecture Expert

Fokus auf skalierbare Systemarchitekturen und KI-Integration. Felix hat mehrere preisgekrönte Apps entwickelt und teilt sein Wissen über moderne Entwicklungsmethoden.

Dein Vorbereitungsplan

Nutze diese Wochen optimal, um bestens vorbereitet in das Programm zu starten

Woche 1-2

Grundlagen festigen

Frische dein Mathematikwissen auf, besonders Vektorrechnung und Wahrscheinlichkeitstheorie. Installiere die empfohlenen Entwicklungstools und mache dich mit den Grundlagen der Programmierung vertraut.

Woche 3-4

Spielanalyse durchführen

Analysiere populäre Mobile Games kritisch. Achte auf Spielmechaniken, User Interface und Performance. Notiere dir Fragen und Beobachtungen - diese werden im Kurs sehr wertvoll sein.

Woche 5-6

Community beitreten

Tritt unserer Lerngemeinschaft bei und beginne den Austausch mit anderen angehenden Entwicklern. Teile deine Motivation und erhalte wertvolle Tipps von Kommilitonen.

Woche 7-8

Erste Experimente starten

Probiere einfache Programmieraufgaben aus und experimentiere mit kleinen Algorithmen. Der Fokus liegt auf dem Verstehen von Logik und Struktur - Perfektion kommt später.

Vorschau auf dein Programm

Unser umfassendes Curriculum startet im Oktober 2025 und verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Du entwickelst echte Projekte und baust ein beeindruckendes Portfolio auf.

Entwicklungsumgebung mit Code-Editor und Smartphone-Simulator für mobile Spielalgorithmen Zum Lernprogramm